Der Marktplatz, der nicht unbedingt selber verkaufen will

Mit Grischun.Shop ist ein Marktplatz entstanden, der auf Bündner Spezialitäten aufmerksam machen kann.

Er tut dies via Geschichten rund um die Spezialitäten und bezieht alle ein, die etwas zu diesen Spezialitäten beitragen möchten. Hotels, Restaurants, Handel und Gewerbe. Auch private Anbieter.

Im Unterschied zu klassischen Marktplätzen, geht es in erster Linie um Reichweite: jeder Produzent, der mitmacht, hat bereits eine eigene Verkaufsseite. Diese reicht von einer Verzeichnis-Seite mit Telefon-Nummer, bis zum eigenen Online-Shop.

Besucher, die auf Grischun.Shop landen, sollen via auf dem Marktplatz vorhandene Spezialitäten, möglichst auf den eigenen Bestell-Seiten der Produzenten landen. Dort ist die Auswahl gross und die Produzenten bezahlen keine Kommission. Es gibt einen Link in der Shop-Übersicht und bei jeder Produkt-Detail-Ansicht.

Jeder Produzent kann selber entscheiden, wie viele Produkte er auf dem Marktplatz präsentieren möchte. Im Minimum eines. Jedes weitere Produkt erhöht die Chance, Besucher auf der eigenen Bestellseite zu erhalten.

Wenn jemand via Marktplatz Spezialitäten kauft, wird dem Verkäufer eine kleine Provision belastet. Er bekommt ein E-Mail mit Rechnung und Lieferschein als Bestell-Bestätigung. Nach dem Verschicken der Bestellung retourniert er ganz einfach das Bestell-Mail. Dadurch wird der Kauf-Prozess automatisch abgeschlossen. Ein Bewirtschaften der Bestellungen kann also entfallen.

Wer jedoch möchte, kann via Backend Produkte erfassen und Bestellungen bearbeiten.

Der Marktplatz Grischun.Shop bildet also eher ein System als „nur“ ein reiner Marktplatz. Dabei wird Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Verkäufer genommen und nicht in die bestehenden Abläufe eingegriffen.

Close