Datenschutzerklärung und DSGVO
Datenschutzerklärung und DSGVO
Datenschutzerklärung
Es gibt dazu verschiedene Generatoren, z.Bsp. den von activeMind.
DSGVO
Sie betrifft alle Websites mit Benutzern der EU, also auch Schweizer Websites.
Der Umgang mit Cookies und Online-Tracking muss der ePrivacy-Richlinie entsprechen.
Wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, muss das explizite Einverständnis des Nutzers vorher eingeholt werden. Das sind zum Beispiel: Daten für Google Analytics, Facebook, Youtube, Cloud-CRM, Chat-Dienste u.s.w.
Weiter müssen Nutzer ihre Daten ändern oder widerrufen können.
In der Praxis bedeutet das ein Banner, welches dem Nutzer die Auswahl der Cookies und Trackings ermöglicht. Danach ist die Auswahl zum Beispiel in der Datenschutzerklärung sichtbar und kann jederzeit durch den Nutzer angepasst werden.
Eine solche Hilfe bietet zum Beispiel Cookiebot an.
Vermeiden Sie Google Fonts, die von Google geladen werden. Dabei „fliessen“ Daten nach USA.
Einen Test können Sie hier machen: https://sicher3.de/google-fonts-checker/