Vor einiger Zeit hatte ich mich mit dem „Bestell-Button“ von Amazon beschäftigt. Einige kennen vielleicht die Idee, Waschmittel direkt bei der Waschmaschine zu bestellen.
Leider wurde die Produktion dieses Buttons eingestellt.
Ich bin dann auf einen Artikel zum Thema „Im Hotelzimmer die Reinigung per Knopfdruck abbestellen“, wieder auf die Suche gegangen und habe den WiFi-Button der Firma myStrom gefunden. Diese Komponenten einzusetzen, hätte den Vorteil, dass es weitere Möglichkeiten gibt, zum Beispiel „Strom sparen“.
Die ersten Tests haben gezeigt, dass sich das Senden von E-Mail oder SMS einrichten lässt.
Das öffnet interessante Möglichkeiten der Interaktion, Kommunikation oder auch Prozess-Optimierung.
Ein paar Beispiele zu schier unbegrenzten Anwendungs-Ideen:
In der Familie
- Essen ist fertig, alle erhalten eine Nachricht, egal ob sie sich im Haus, Garten oder Garage aufhalten
- Jemand ist im Altersheim und teilt via Button einem definierten Kreis mit, dass alles in Ordnung ist
Im Büro
- Im Sitzungs-Zimmer wird etwas gewünscht: Getränke, Hilfsmittel
Im Hotel, Restaurant
- Die Rezeption ist nicht permanent besetzt; jemand erledigt mehrere Aufgaben an diversen Orten, kann aber rasch zur Stelle sein
- Es gibt unbeaufsichtigte Orte, an denen etwas ausgehen kann: Wasser im SPA, Kaffee oder Thé – Station
- Als Reinigungs-Kontrolle; bitte WC kontrollieren
- Reinigungs-Verzicht im Zimmer (und dafür Drink an der Bar 🙂 )
Zur Kontrolle von Prozessen
- Nachbestellung, wenn etwas ausgeht
- Weitere Kasse im Geschäft besetzen
Als Ergänzung habe ich noch eine „Button-Sperre“ entwickelt, der Button kann zum Beispiel erst nach 15 Min. wieder betätigt werden. Und es gibt einen kleinen monatlichen Report, welche Buttons wie oft gedrückt wurden.